Hallo
Aktuelle Infos der DIMB IG Taunus MTB-Tagestour Atzelberg So., 26.07.20, 10:30 Uhr Synapsen: Lasst den Wald in Ruhe! – ein Podcast Ferien in Hessen: Willingen ist die Mountainbike-Hochburg im Sauerland DIMB - MTB-Kurse für Aus- und Fortbildung
Aktuelle Infos der DIMB IG TaunusStadtparlament Wiesbaden: "Konflikte zwischen Naturschutz und Freizeitnutzung durch neues Wegekonzept minimieren" – das war der Antrag Nr. 20-F-03-0010 der Grünen, der am Donnerstag, 18. Juni 2020 im "Ausschuss für Freizeit und Sport" auf der Tagesordnung stand.
Vom Hausberg in Butzbach gibt es ebenfalls neue Nachrichten. Am 5.6.20 wurden die Trails am Hausberg durch die Stadt erneut gesperrt. Die neu entstandenen und wild gebauten Trails waren der Grund dafür. Aufgrund von hoher Auslastung und Urlaub kam es auch beim Naturpark Taunus ebenfalls zu Verzögerungen. Für zwei MTB-Strecken im Main-Taunus-Kreis liegt nun ein Konzept vor, das an die involvierten Institutionen (Vertreter der Kommunen, Eigentümer, Naturschutz und Verbände) zugeleitet wird. Als nächste Schritte sollen Termine mit den Beteiligten koordiniert werden.
MTB-Tagestour Atzelberg So., 26.07.20, 10:30 Uhr
Rund um den Atzelberg
Gemäß Singletrail-Skala bewegen wir uns bei S1, also Wege ohne besondere Anforderungen. Die Tour eignet sich für MountainbikerInnen mit etwas Erfahrung. Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Fahrradhelms!
Die Tour bietet: · ca. 40 km, 1050 hm und einen max. Durchschnitt von 12 km/h · Reine Fahrzeit ca. 4-5 Stunden · E-Bikes sind willkommen (Tempo richtet sich nach der(m) langsamsten TN!)
Tourguides sind Klaus und Urs
Sonntag, 26.Juli 2020, 10.30 Uhr (bis ca. 15:30 Uhr) Treffpunkt: Parkplatz Firma Rothenberger, Spessartstr. 65779 Kelkheim ÖPNV: Ankunft vom Frankfurter Hauptbahnhof mit R12 um 10:11Uhr, oder von Königstein mit R12 Ankunft 09:41Uhr. Ca. 10 Minuten radeln zum Treffpunkt Beschreibung Weg Bhf. Kelkheim zum Parkplatz Rothenberger Spessartstr.
Nehmt ausreichend Verpflegung (Essen und Trinken) mit. Denkt bitte auch an Regen- und Wechselkleidung. Helm, Handschuhe, Brille, Ersatzschlauch. Ein technisch einwandfreies, gewartetes Mountainbike ist notwendig. Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit einer Einkehr im nahe gelegenen Gimbacher Hof, ca. 3 Radminuten entfernt.
Für die Teilnahme wird keine Gebühr erhoben.
Die geführte Tour findet nur statt, insoweit die dann geltenden Covid-19-Maßnahmen für sportliche Aktivitäten im Freien dies gestatten. In diesem Zusammenhang ist die maximale Teilnehmerzahl begrenzt. Zur Information: FAQ Wiedereinstieg des Landessportbund Hessen
Synapsen: Lasst den Wald in Ruhe! – ein Podcast"Eine Milliarde Hektar Bäume anpflanzen im Kampf gegen den Klimawandel? Die industrialisierte Welt braucht den Wald als Kohlenstoffsenke. Weil Käferbefall und Trockenheit ihm zusetzen, werden Nothilfeprogramme aufgesetzt, befallene Bäume gefällt, Douglasien angepflanzt, Totholz schnell rausgeholt. Doch wie sinnvoll ist diese organisierte Waldrettung tatsächlich? Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass der Wald sich selbst heilen kann, wenn man ihn alt werden lässt. Unser Autor Patric Seibel hat einen naturnahen Wald in Lübeck besucht und geht im Gespräch mit Lucie Kluth der Frage nach, welche Rolle Bäume, Boden und verarbeitetes Holz als Klimaretter spielen können." Link zu diesem spannenden Wissenschaftspodcast von NDR Info.
Ferien in Hessen: Willingen ist die Mountainbike-Hochburg im Sauerland"In der Willinger Bike-Welt erleben Sie das ganze Spektrum des Mountainbikens. Ob Sie auf sanften Familientouren mit überschaubarer Länge die Gegend erkunden, sich konditionell auf langen Runden durch das Sauerland fordern oder die Herausforderung technischer Trails suchen - in Willingen und Umgebung haben Sie alle Möglichkeiten. Eine Vielzahl abwechslungsreicher Touren führt durch das Sauerland mit seinen Hügeln und Bergen, über offene Hochflächen und tiefe Wälder, durch reizvolle Täler und grüne Wiesen." - Hier geht es zum Tourenportal mit Beschreibungen und der Möglichkeit, Streckendaten herunterzuladen. DIMB - MTB-Kurse für Aus- und FortbildungDer Kursbetrieb ist wieder aufgenommen. Aktuell gibt es in vielen Kursen noch verfügbare Plätze. Link zur Übersicht.
Hinweis: Du erhältst diese Information aufgrund vom folgenden Quellcode: *. Bei Weiterleitung der E-Mail bitte die folgende Zeile löschen. |
|